Fotografen sind nicht nur die, die auf den Auslöser drücken.
Sie sind Moment- und Erinnerungsfesthalter, Inszenierer von Menschen und kleinen Geschichten, Improvisierer bei unerwarteten Ereignissen während eines Shootings.

Fotos sind Dokumente des vergänglichen Augenblicks, lassen kleine funkelnde Momente erstrahlen, und halten die poetische und geheimnisvolle Atmosphäre von Orten, Begegnungen und Situationen fest.

 

Meine Art ist es, dem Ausdruck meiner Fotos und Bilder eine gewisse Tiefe zu geben, Gefühle und Gedanken zu transportieren und meiner Fantasie, in den häufig märchenhaft gestalteten Projekten und Serien, ein Bild zu geben.

Oftmals breche ich die üblichen Regeln der Fotobibel, experimentiere und betrachte aus ungewohnter Perspektive, um dem persönlichen Stil freien Lauf zu lassen.

Beim Betrachten wird keiner das Gleiche sehen, denken oder fühlen.
Das ist auch richtig so. Denn jeder soll seine eigene Geschichte im Kopf entstehen lassen oder sich an besondere oder schöne Momente erinnern.

 

Susanne Jeroma

Wer durch Susanne Jeromas Portfolio stöbert, der fühlt sich wie im Best-of-Album der Lieblingsbilderbücher.

Farbenfroh und verrückt geht es hier zu. 

Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber es fasziniert, so oder so.

„Edward Gorey, E.A. Poe und H.P. Lovecraft, lassen immer wieder Motive in meinem Kopf entstehen.“,
so die Fotografin.

 

Ich greife auch auf alte Kindheitsträume zurück, denen ich gerne ein Bild gebe.

Eben jene Reise in die Kindheitsträume ist es auch, die man antritt, wenn man ihre 

fotografische Welt betritt.

Seefahrer und Piraten, Sehnsüchte und Träume, Abenteuer. 

Ihre Fotos sind wie der wahr gewordene Inhalt, eines lebhaften Kindskopfes.

 

Sie hofft, mit ihren Bildern die Fantasie der Betrachter beflügeln zu können. 

Was sie letztendlich in ihren Bildern sehen, ist neben der von ihr gegebenen Bedeutung, jedem selbst überlassen.

Dafür gibt sie ihr Herzblut in die eigenen Werke.

Ihre Fotos sind wie Oasen der Träumereien, in der schnelllebigen und geradlinigen Welt dieser Tage. 

Ideal, um mal für ein paar Sekunden die manchmal düstere Welt vor der eigenen Haustür zu vergessen.

 

Susanne Jeroma, geboren in Bremen, in vielen Städten und im Ausland zu Hause gewesen,

lebt und arbeitet seit 1999 in Hamburg.

 

 

Tanja Sim

Redakteurin bei Picspack - Fotomagazin

Farben, Helligkeit und Größe der Bilder sind abhängig von den jeweiligen Monitoreinstellungen.
Colors, brightness and size of the images, will depend on the respective monitor settings.

 

© Susanne Jeroma Hamburg - Alle Rechte vorbehalten